  
Eingang zur Dobbiner Kastanienallee
            
             | 
            
              
die Kastanienallee führt in das Dorf Dobbin
            
             | 
            
              
Dobbiner Kirche
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
Erinnerungsstein an die niederländische Königin Juliana, die als Kind ihre Sommerferien in Dobbin verbracht hat
            
             | 
            
              
In Dobbin befindet sich das ehemalige Gästehaus der niederländischen Königsfamilie
            
             | 
            
              
... mit der zugehörigen Informationstafel
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
Ein Abstecher zur Aussichtskanzel \"Seeadler\" an der Südspitze des Krakower Obersees
            
             | 
            
              
            
             | 
            
              
eine Weide an der Beobachtungskanzel
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
Flaches Wasser und schützender Schilfgürtel bieten
ungestörten Lebensraum für zahlreiche Vogel- und Fischarten
            
             | 
            
              
Kühe an der Südseite des Krakower Obersees
            
             | 
            
              
Zehn Prozent aller deutschen Seeadler nisten am Krakower Obersee
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
der Schilfgürtel am Krakower Obersee
            
             | 
            
              
Von der Aussichtskanzel aus kann man bei jedem Wetter Seeadler und
Fischadler beobachten. Man hört nur Vögel, die Kühe auf
der benachbarten Weide und den Wind vom See.
            
             | 
            
              
Blick auf den Krakower Obersee bei Glave
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
Zurück vom Abstecher zur Beobachtungskanzel: das ehemalige Gutshaus in Glave
            
             | 
            
              
auf einer Koppel am Krakower Obersee bei Dobbin
            
             | 
            
              
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
            
             | 
            
              
Blick auf eine der Inseln im Naturschutzgebiet Krakower Obersee
            
             | 
            
              
an der Ostseite des Krakower Obersees
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
Bauernhaus auf dem Weg von Serrahn nach Neu-Dobbin
            
             | 
            
              
Blick auf Serrahn
            
             | 
            
              
Steg hinter Serrahn am Serrahner See, etwa 500 m hinter der Badestelle
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
Eingangstor
            
             | 
            
              
die Backsteinkirche wurde vor wenigen Jahren restauriert
            
             | 
            
              
an der Serrahner Dorfkirche
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
            
             | 
            
              
Badestelle in Serrahn
            
             | 
            
              
Gebäude der ehemaligen Schmiede in Serrahn
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
            
             | 
            
              
eine Informationstafel an der ehemaligen Poststation in Serrahn
            
             | 
            
              
Alte Poststation in Serrahn, die älteste Post Mecklenburgs
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
Großsteingrab in einem Feld bei Wilsen in der Nähe von Kuchelmiß
            
             | 
            
              
Informationstafel am Hünengrab
            
             | 
            
              
Blick auf Serrahn von Kuchelmiß kommend
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
Wir fahren weiter zur Wassermühle in Kuchelmiss
            
             | 
            
              
das Gebäude der ehemaligen Wassermühle beherbergt heute ein Mühlenmuseum
            
             | 
            
              
das Wasser treibt die Mühlenräder an
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
Von der Mühle fahren wir weiter zum Kuchelmißer Wasserturm...
            
             | 
            
              
der Wasserturm wurde zur Wasserversorgung für das Kuchelmißer Schloss erbaut
            
             | 
            
              
Informationstafel am Naturschutzgebiet Nebeldurchbruchstal informiert über Vegetation im und am Fluss
            
             | 
          
          
              | 
          
          
            
              
am Nordufer des Krakower Sees, ein paar Kilometer hinter Krakow am See
            
             | 
            
              
eine Weide bei Seegrube auf dem Weg nach Serrahn
            
             |